Close

TRailcenter Aesch

Trailcenter Aesch – Fahrspaß und Sicherheit für jeden!

Im ersten Trailcenter der Nordwestschweiz, steht neben dem Fahrspass das Erlernen einer guten Mountainbike-Technik im Fokus.

Erstes Trailcenter Nordwestschweiz

Die Anlage spricht eine breite Mountainbike-Nutzergruppe, jeden Alters (2-75 Jahre) mit unterschiedlichem Fahrkönnen (Anfänger bis Experten) an. Neben dem Fahrspass soll das Trailcenter das Erlernen einer guten Mountainbike Technik ermöglichen und damit auch mithelfen, Unfälle zu vermeiden.

 

Angebote

Schulen & Gruppen

Reserviere das Trail Center für eine Gruppe, alle Informationen findest du hier. Als Schulklasse profitierst du von Sonderkonditionen.

Kurse und Events

Entdecke Fahrtechnik-Kurse und Events für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene für jede Könnerstufe.

Firmenanlass

Besuche das Trail Center mit dein er Firma oder deinem Team und buche dir bei Bedarf einen Mountainbike-Lehrer dazu.

Trail Center Facts

1
Trail-Sektionen
1
Schwierigkeitsstufen
1
Fahrten täglich

Trailsektionen

Die 9 Trails und Sektionen werden in 5 verschiedenen Schwierigkeiten gestaltet.

Grün – Sehr leicht | Blau – Leicht | Rot – Mittel

Schwarz – Schwierig | Violett – Sehr schwierig

Fl’Aesch:
Auf diesem Haupttrail kommst du überall hin und über die Aescher Flowline Section bist du schnell wie der Blitz!
 
Goldilocks:
Dieser kurze Uphill ist unsere Hommage an die bis jetzt erfolgreichste Schweizer Mountainbikerin Jolanda Neff.
 
Rolling Stones:
Rollende Steine wirst du in diesen Steinfeldern vermutlich keine antreffen. Rock’n’Roll ist aber garantiert!
 
Nagini:
Nagini schlängelt sich eng gewunden den Berg hinunter. Perfekt für fortgeschrittene Bikerinnen und Biker, die an ihrer Spitzkehren-Technik feilen möchten
 
Double Trouble:
Hier findest du einen Drop und mehrere Doubles vor und kannst dich ideal auf deine zukünftigen Bikepark-Abenteuer vorbereiten
Rocky Balboa:
Unser schwierigstes Steinfeld verdankt seinen Namen dem knallharten Boxer Rocky.
 
Senderman:
Auf unserer Jumpline sendest du wie Superman! Und damit du dich sicher herantasten kannst, gibt es für den grössten Sprung auch eine einfachere Variante.
 
Madaskill:
Auf diesem Geschicklichkeitsparcours übst du deine Balance auf ganz unterschiedlich schwierigen Lines und lernst die Skills, um sicher über Skinnies und andere Hindernisse zu fahren.
 
Tiki Loop:
Die Holzstatuen Tikis beschützen die Menschen vor Missgeschicken und Verwünschungen. Auf dem Tiki
Loop haben bereits Kids mit dem 12 Zoll Laufrad mächtig Spass!

Gönn' dir den freiwilligen Tagespass!

Unterstütze das Trail Center

Mitglieder beim shapen eines Trails - Trailnet Nordwestschweiz

Pack mit an

Pack mit an und hilf mit, die Trails in deiner Umgebung in Stand zu halten und neu zu gestalten.

Vereinsmitglieder bei Versammlung - Trailnet Nordwestschweiz

Sponsoring

Werde Teil unserer Community #trailsclosetohome und unterstütze deine Trails und unsere Arbeit.

Spenden

Hilf uns die Trails zu finanzieren mit einer Spende, sichere den Ausbau und Umbau deiner Trails.

Themen

Jahresprogramm

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur. Click edit button to change this text.

Bio-Diversität

Bei der Anlage des Trailcenter wird der Nachhaltigkeit und der Biodiversität besonders Rechnung getragen.

Crossiety App

Lade dir die Crossiety-App herunter und folge der Gruppe Trailcenter Aesch. Jetzt entdecken!

Dominik Meier

Betriebsleitung & Unterhalt

Am Endless gehen wir einen neuen Weg: Seit 2020 übernimmt das Team von Radix Liestal rund um Schelki und Ramon den Unterhalt am Endless Trail Sissach!

Viele Dank unseren Sponsoren & Partnern

Eine Übersicht aller Sponsoren und Partner findest du hier auf unserer Seite.

Anfahrt & Infos

Öffnungszeiten
Immer geöffnet und öffentlich zugänglich.
Das Trailcenter Aesch ist täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Mit der Berücksichtigung der
Öffnungszeiten werden die Tiere in der Dämmerung und in der Nach geschont.
Location

Trailcenter Aesch
Landskronstrasse 41

4147 Aesch

Informationen
WC:

Beim Fussballplatz Löhrenacker ist ein öffentliches WC vorhanden.

E-Bike:
Bei der Mehrzweckhalle Löhrenacker ist eine öffentliche Ladestation für E-Bikes vorhanden.
 

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.