Je nach Anlage fallen im Jahr durchschnittlich Kosten von ca. 15’000 – 30’000 Franken für die Instandhaltung und den Ausbau an. Mehrheitlich für externe Dienstleister und Material. Das entspricht pro Fahrt je nach Anlage ca. 1-2 Franken.
Wie viele Fahrten machst du?
2. Langfristige Entwicklung
Wir haben für alle Anlagen Ideen, wie wir diese weiter verbessern und ausbauen können. Gerne würden viele dieser Ideen umsetzen oder gar noch neue Anlagen in der Region realisieren. Oft scheitert es aber an der Finanzierung der neuen Ideen und Anlagen.
3. Finanzierung
400.—Franken Jahresgebühr im Fussballclub, 350.- im Tennisclub, 800.- im Fitnesstudio und Trails fahren in der Region ist kostenlos?
Nicht ganz – ohne Sponsoren, Gönner und Spenden können auch unsere Anlagen nicht auskommen.
Deine Spende
Mehr Infos über Trailnet Nordwestschweiz und unser Engagement findest du hier.
Wir vertreten die Interessen des Mountainbike Breitensports auf regionaler Ebene und tragen die regionalen Bedürfnisse über die IMBA Schweiz auf nationale Ebene. Wir kümmern uns um Mountainbike Infrastruktur in der Region und engagieren uns für eine starke Community. Trailnet Nordwestschweiz ist in folgenden Bereichen aktiv:
Interessensvertretung auf politischer Ebene
Einsitz in partizipativen Prozessen (z.B. Waldentwicklungspläne)
Stellungnahme zu regionalen Entwicklungen, die die Ausübungunserer Leidenschaft tangieren
Planung, Bau und Unterhalt von Mountainbike Infrastruktur (individuell oder gemeinsam mit professionellen Unternehmen)
Sensibilisierung der Mountainbike Community zu wichtigen Theme
Organisation von Events zur Stärkung der Community
Vernetzung der wichtigsten regionalen Leistungsträger aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft